Tiger im Käfig

Jetzt aktiv werden

Ihre Stimme für ein Ende des Tigerhandels

Die Welt hat bereits über 90 Prozent ihres Tigerbestandes verloren. Schätzungsweise gibt es nur noch 3.900 Tiger in freier Wildbahn. Angesichts dessen stimmen 91 Prozent der EU-Bürger für ein Verbot des Tigerhandels.

Grafik Umfrage

Tigerhandel sollte vollständig verboten werden

Tigerhandel sollte verboten werden, mit Ausnahmen für von seriösen Zoos geführten Artenschutz-Zuchtprogrammen

Tigerhandel sollte legal bleiben

Ich weiß nicht / keine Antwort

Diese Umfrage wurde über eine Internet-Omnibus-Umfrage durchgeführt Zeitraum: 2. - 6. August 2018 Bevölkerung: Allgemeine Bevölkerung, 16-64 Jahre alt Länder: Österreich, Tschechische Republik, Frankreich, Deutschland, Niederlande, Spanien, Vereinigtes Königreich Anzahl der Befragten: 7.223

Ohne ausreichende Kontrollen und Gesetze werden die majestätischen Tiere weiter für kommerzielle Zwecke leiden: Tiger werden getötet und zu Produkten für die traditionelle „Medizin“ verarbeitet. Sie werden ein Leben hinter Gittern führen und als Fotorequisiten oder Unterhaltungsprogramm missbraucht. Und die wenigen letzten Tiger in freier Wildbahn laufen weiterhin Gefahr, der Wilderei für schnelles Geld zum Opfer zu fallen.

Helfen Sie uns, den kommerziellen Tigerhandel zu stoppen!

Unterzeichnen Sie unsere Petition und melden Sie sich zu unserem Newsletter an, damit wir Sie über weitere Aktionen zu unserer Kampagne informieren können.

näher als sie denken ...

Der Tigerhandel passiert mitten in Europa!

Unterschreiben sie jetzt!

Suche